Links:
|
Embedded Linux lernen mit dem Raspberry PiLinux-Systeme selber bauen und programmieren![]() Hier finden Sie Skripte, Konfigurationen,
Quellcodes und Imagedateien und
Hinweise, Ergänzungen und Korrekturen
zum Buch
Embedded Linux lernen mit dem Raspberry Pi, erschienen im
dpunkt.verlag.
Inhalt: Im Bereich eingebetteter Systeme ist Linux weit verbreitet. Und in Kombination mit der Embedded-Plattform Raspberry Pi bildet es ein optimales Gespann, um sich praxisorientiert Kenntnisse und Techniken anzueignen, die für die Entwicklung eingebetteter Systeme notwendig sind. Dieses einführende Lehr- und Arbeitsbuch beschreibt daher Aufbau, Konzeption und Realisierung eingebetteter Linux-Systeme am Beispiel des Raspberry Pi. Zahlreiche Beispiele sowie Tipps und Tricks machen das Thema anschaulich und erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Nach der erfolgreichen Lektüre können Sie
Vom Systemanwender zum Systementwickler: Während die meisten Bücher
rund um den Raspberry Pi zeigen, wie Sie vorhandene Systemsoftware
einsetzen und für Ihre Anwendung nutzen, bauen Sie mit diesem
Mitmach-Buch ein genau auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Embedded
Linux.
Copyright © 2014
Jürgen Quade --
|