Links:
|
Linux-Treiber entwickelnEine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung![]() Hier finden Sie den Quellcode und
Korrekturen zum
Buch
Linux Treiber entwickeln, erschienen im
dpunkt.verlag.
NEU: Die 4. Auflage bietet eine systematische Einführung in
die Kernelprogrammierung und in die Entwicklung von Gerätetreibern
unter Linux - angefangen bei den Grundlagen bis hin zu speziellen
Treibern und Techniken.
Hilfreich für die praktische Arbeit sind Programmiertricks erfahrener Kernelhacker, Code Templates als Ausgangspunkt für eigene Entwicklungen, ein eigenes Kapitel zum Entwurf guter und performanter Treiber sowie ein Anhang mit detaillierten Beschreibungen von mehr als 700 internen Kernelfunktionen. Das Buch richtet sich an Entwickler, Kernelhacker und
Linux-Interessierte mit guten Programmierkenntnissen in der Sprache C.
Einsteiger in Kernelprogrammierung, in Treiberentwicklung (und in
Linux) erhalten eine praxisorientierte Einführung in das Thema.
Profis, wie Entwickler eingebetteter Systeme, werden es auch als
wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit einsetzen.
Copyright © 2004, 2006, 2011, 2015
Jürgen Quade +
Eva-Katharina Kunst --
|