Kommunikation zwischen Remote-Control und Flobby-Control
Aus Labor für Echtzeitsysteme
Die Kommunikation findet über WLAN per tcp/ip statt. Das zu erstellende Kommunikationskonzept muss die folgenden Aspekte berücksichtigen:
- Kommunikation zu mehreren Flobbys muss möglich sein.
- Die Flobbys müssen untereinander kommunizieren können.
- Die Konfiguration der Teilnehmer (Flobbys, Remote-Controls) muss automatisch durchgeführt werden.
Zu klärende Fragen:
- Wird zur Kommunikation ein (zusätzlicher) AP benötigt, an den sich die Flobbys und die Remote-Controls anmelden?
- Ist der Einsatz von MESH-Technologie eine Alternative?
- Wem gehorcht ein Flobby (von wem nimmt er Aufträge entgegen)?
Eine Beschreibung des aktuell verwendeten Kommunikationsprotokolls findet sich unter Kommunikationsübersicht.
Zurück zu Flying Robots.
Zurück zu Internes.